Inhalt der Vereinbarung
Der/die Kunden:In und das Institut Ministry of Beauty Olga König Dauerhafte Haarentfernung (nachfolgend Institut oder MOB) haben eine Vereinbarung geschlossen, wonach das Institut die kosmetische Dienstleistungen der Haarentfernung durch einen Diodenlaser an bestimmten Körperarealen erbringt. Umfang und Inhalt der Vereinbarung ergeben sich aus den Bestimmungen der zwischen dem MOB und dem Kunden abgeschlossenen Vereinbarung und den nachfolgenden Bestimmungen.
Leistungen des Instituts Ministry of Beauty Olga König Dauerhafte Haarentfernung und Mitwirkungsverpflichtung des Kunden
Zwischen den Parteien wird ein Behandlungstermin fest vereinbart, an dem die vertragliche Leistung erbracht wird.
Das MOB trägt für die ordnungsgemäße Bereitstellung von Personal und Technik Sorge.
Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung der mit MOB vereinbarten Behandlungstermine Behandlungszyklen. Die Durchführung der jeweiligen Behandlungen nach einem am Haarwachstum orientierten Behandlungszyklus (ca. alle 6-8 Wochen) ist optimal.
Im Falle der Nichteinhaltung vereinbarter Behandlungstermine bzw. von Behandlungszyklen durch den/die Kunden:In, hat diese(r) gegenüber dem Institut keinerlei Ersatzansprüche im Hinblick auf das mit der Behandlung angestrebte Ergebnis.
Der Kunde hat keinen Anspruch auf Durchführung der Behandlung durch eine(n) bestimmte(n) Mitarbeiter(in) des
Eine kostenfreie Terminverschiebung ist nur möglich, wenn diese 48 Stunden vor dem bereits vereinbarten Termin erfolgt.
Bei Stornierungen oder Terminausfall durch den/die Kunden:In („No-Show“) weniger als 48 Stunden vor dem bereits vereinbarten Termin, hat das Institut Anspruch auf Erstattung von 50% der im Vertrag vereinbarten Behandlungskosten je Termin. Die Forderung daraus ist mit Erhalt der Rechnung sofort fällig und zahlbar.
Der/die Kunde:In kann dem Institut Ministry of Beauty Olga König Dauerhafte Haarentfernung auch nachweisen, dass dem Institut ein geringerer Schaden oder kein Schaden durch den ausgefallenen Termin entstanden ist oder dass er/sie die verspätete Stornierung nicht zu vertreten hat.
Die Zahlungsforderungen des Instituts Ministry of Beauty Olga König Dauerhafte Haarentfernung kann der/die Kunde:In nur mit unbestrittenen und/oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
Haftung des Instituts Ministry of Beauty Olga König Dauerhafte Haarentfernung/Mitverschulden des Kunden
Das Institut haftet für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden in Fällen des Vorsatzes, der groben und der leichten Fahrlässigkeit ohne Beschränkungen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Institut haftet ebenfalls voll umfänglich und uneingeschränkt im Falle der Verletzung zentraler Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Vereinbarung erst ermöglichen (sogenannte Kardinalpflichten). Das Institut haftet in allen anderen Fällen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Das Institut Haarentfernung haftet in dem genannten Umfang auch für seine Vertreter oder Personen, deren es sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten bedient.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die schuldhafte Nichtbeachtung der im Dokument „Behandlungsinformationen zur Haarentfernung mit der Diodenlaser-Methode“ beschriebenen Maßnahmen ein Verhalten darstellt, das zur Minderung seiner Ansprüche gegenüber dem Institut in einem Schadenfall führen kann (Mitverschulden), wenn der eingetretene Schaden hierauf beruht.
Ein Mitverschulden des/der Kunden/In kann auch vorliegen, wenn der/die Kunden/In schuldhaft gegen behandlungsbezogene Anweisungen des Personals des Instituts verstößt, wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages trotz entsprechender Nachfrage schuldhaft falsche Angaben hinsichtlich körperlicher Vorbelastungen gemacht hat, wenn der Kunde schuldhaft die Anweisungen hinsichtlich der Vorbereitung zur jeweiligen Behandlung sowie für den Zeitraum nach der Behandlung (insbesondere das Unterlassen von Sonnenbädern bzw. das Aufsuchen von Solarien) nicht beachtet hat und der eingetretene Schaden jeweils hierauf beruht.
Weitergehende Haftungsansprüche gegen das Institut bestehen nicht, und zwar unabhängig von der Rechtsnatur der vom Kunden gegen das Institut erhobenen Ansprüche. Hiervon unberührt bleibt die Haftung nach den vorstehenden Absätzen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
Gewährleistungsausschluss
Das Institut übernimmt keine Garantie für den Eintritt eines mit der Behandlung verfolgten Leistungserfolgs. Ein Anspruch auf Rückzahlung oder Minderung des vereinbarten Gesamtbehandlungspreises wegen eines ausbleibenden Leistungserfolgs, gemäß dem vorstehenden Satz, wird ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Erstattung von Zahlungen des Kunden für den Fall der vorzeitigen Beendigung des Vertrages wird ausgeschlossen, soweit die Zahlungen des Kunden dem Wert der erbrachten Behandlungen entsprechen. Maßgeblich für die Ermittlung des Werts der Behandlungen ist der vereinbarte Preis für die Einzelbehandlung und die Anzahl der tatsächlich erbrachten Einzelbehandlungen. Etwaige Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
Sonstige Bestimmungen
Soweit Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht wirksam und/oder nicht durchführbar sind, wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Das Gleiche gilt, wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Regelungslücke enthalten.
________________________________________________________________________________________________________
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB Online-Shop) von Olga König Dauerhafte Haarentfernung im elektronischen Geschäftsverkehr über www.ministry-of-beauty.de oder Telefon für die Käufe von Privatkunden/ Verbrauchern mit Rechnungsadresse in Deutschland
- 1 Geltungsbereich
Für Ihre Warenbestellungen, den Erwerb von Wertgutscheinen über www.ministry-of-beauty.de, per Telefon unter der Nummer 0177 – 2140536 oder per E-Mail unter info@ministry-of-beauty.de gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen von Olga König Dauerhafte Haarentfernung, Frankenstrasse 145, 45134 Essen, Deutschland, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Etwaige von diesen Bedingungen abweichende Regelungen gelten nur, sofern sie von mir in Textform bestätigt worden sind.
- 2 Vertragsabschluss/ Zustandekommen des Vertrages
- Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
- Verkauft wird an den Endverbraucher für den privaten Gebrauch stets nur in haushaltsüblichen Mengen.
- Meine Angaben zu Waren und Preisen innerhalb eines jeden Bestellvorganges sind freibleibend und unverbindlich.
- Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf meiner Internetseite unterbreite ich Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
- Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
- Sind Sie Nutzer von PayPal können Sie über „PayPal Express Checkout“ den Bestellvorgang durch Auswahl der gewünschten Ware per Klick auf den angezeigten PayPal Button abschließen. Für diesen Fall erkläre ich als Verkäufer der Waren schon jetzt die Annahme des Angebots von Ihnen in dem Zeitpunkt, in dem Sie durch Klicken des Buttons den Zahlungsvorgang auslösen.
- Sofern Sie stattdessen den „Weiter zur Kasse“ Button ausgewählt haben, füllen Sie bitte die folgenden Angaben aus:
– Rechnungsdetails
– Die Lieferadresse, sofern die bestellten Produkte an eine andere Adresse als die Rechnungsadresse gesendet werden sollen
– Anmerkungen zur Bestellung (optional) - In diesem Bereich haben Sie auch die Möglichkeit ein Kundenkonto zu eröffnen. Geben Sie dazu bitte einen Konto- Benutzername an und erstellen Sie ein Passwort. Das Passwort sollte mindestens zwölf Zeichen lang sein und aus einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen wie z. B. ! “ ? $ % ^ & bestehen.
Ein zur Bestellung erforderliches Passwort dürfen Sie nicht an Dritte weitergeben. Im Falle einer Weitergabe stehen Sie auch für Bestellungen des Dritten ein. Für jegliche Bestellungen mit Ihrem Passwort und daraus resultierende Forderungen kommen Sie auf.
- Mit Betätigung des Buttons „Weiter“ gelangen Sie zu dem Bereich „Zahlungsart auswählen“. Hier haben Sie nochmal die Möglichkeit eine abweichende Lieferadresse bzw. Anmerkungen zur Bestellung einzugeben.
Des Weiteren können Sie für Ihre Online-Bestellung aus folgenden Zahlungsmitteln auswählen: „Per Vorkasse“ oder „PayPal“.
Vorm Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
- Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
- Ich nehme die Bestellung automatisch durch das Shopsystem entgegen. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail. Der Zugang der Bestellung wird Ihnen per E-Mail bestätigt. Die Bestellbestätigung stellt eine Annahme dar und zeigt an, dass die Bestellung bei mir eingegangen ist und bearbeitet wird. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei mir hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
- Sollte die durch mich übermittelte Bestellbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten meiner Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so bin ich zur Anfechtung berechtigt, wobei ich dem Kunden meinen Irrtum beweisen muss. Bereits erfolgte Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.
- 3 Preise, Zahlungsbedingungen, Stornierung, Fälligkeit & Verzug
- Sofern sich aus den Produktbeschreibungen nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.
- Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden Ihnen im Online-Shop mitgeteilt.
- Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nenne ich Ihnen meine Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung an mich zu überweisen. Die Ware liefere ich nach Zahlungseingang.
- Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, beginnt der interne Mahnprozess. Ich versende eine (1) kostenfreie Zahlungserinnerung per E-Mail. Danach werden insgesamt drei (3) Mahnungen per Post an Sie verschickt, die mit einer Mahngebühr in Höhe von jeweils 2,50 EUR verbunden sind. Dabei handelt es sich um einen Ersatz für den dadurch entstandenen Schaden.
- Wenn nach der 3. Mahnung noch keine Zahlung eingegangen ist, wird gegebenenfalls ein Inkassounternehmen beauftragt, wodurch zusätzliche Kosten entstehen.
- Zum Bezahlen Ihrer Bestellung können Sie auch die Zahlungsart PayPal wählen. Die Abbuchung erfolgt per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal-Guthaben, je nachdem welches der Zahlungsmittel Sie bei PayPal hinterlegt haben.
- Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder- falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
- Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
- Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
- Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
- 48 Stunden vor dem Termin ist eine Stornierung kostenlos, danach fallen Bearbeitungsgebühren und Ausfallhonorar nach § 615 BGB an.
- 4 Eigentumsvorbehalt
- Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung in meinem Eigentum. Bei vertragswidrigem Verhalten Ihrerseits, insbesondere bei Zahlungsverzug, bin ich nach angemessener Fristsetzung berechtigt, den Liefergegenstand zurückzubehalten.
- 5 Liefer- und Versandbedingungen
- Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 5,49 Euro.
- In den Liefer- und Versandkosten ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Mit Aktualisierung der Internet-Seiten werden alle vorherigen Liefer- und Versandkosten ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
- Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg innerhalb Deutschlands mit dem Versandpartner DHL.
- Die Lieferung von Waren erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
- Innerhalb Deutschlands wird Ihre Bestellung innerhalb von 1-3 Werktagen geliefert. Bitte beachten Sie, dass ich ab der Auslieferung an den Paketdienstleister den Lauf der Waren nicht mehr beeinflussen kann. Gesetzliche Feiertage und Feiertage, innerhalb Deutschlands variieren, wirken sich auf den Lieferzeitpunkt Ihrer Bestellung aus und führen zu einer Verschiebung der Belieferung um bis zu zwei auf den Feiertag folgende Werktage.
- Sendet der Versandpartner DHL die versandte Ware an Olga König Dauerhafte Haarentfernung zurück, da eine Zustellung an der von Ihnen angegebene Lieferanschrift nicht möglich war, tragen Sie die Kosten für den erfolglosen Versand.
Dies gilt nicht, wenn Sie den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten haben oder wenn Sie vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert waren. - Wenn es auf Grund so genannter höherer Gewalt, Krieg, Streik oder auch Naturkatastrophen zu einer Verzögerung der Lieferung kommt, behalte ich mir vor, die Lieferung dann nach Wegfall des Grundes umgehend nachzuholen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann durch den Kunden nur dann ausgeübt werden, wenn der vorhandene Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Ist dies nicht der Fall, gilt ein Zurückbehaltungsrecht Ihrerseits als ausgeschlossen.
- 6 Widerrufsrecht
- Informationen zum gesetzlichen Widerrufsrecht finden Sie unter unserer gesetzlichen Widerrufsbelehrung:
https://www.ministry-of-beauty.de/widerrufsbelehrung/
- 7 Gewährleistung
- Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
- Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Produkte bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und mir Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
- 8 Alternative Streitbeilegung
- Ich bin bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus bin ich zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und kann Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren daher auch nicht anbieten.
- 9 Datenschutz
- Die Daten des Bestellers werden als Kundendaten ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung erfragt, gespeichert und verwendet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG).
- 10 Änderungsvorbehalte
- Ich behalte mir vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese sind jederzeit in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung auf www.ministry-of-beauty.de abrufbar.
- Bei Erscheinen neuer AGB verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit.
- 11 Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Für die gerichtliche Klärung von Unstimmigkeiten ist der Gerichtsstand Essen zuständig.
- Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
- 12 Schlussbestimmungen
- Ansprüche und Beanstandungen können unter der in § 1 genannten Adresse geltend gemacht werden.
- Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Zur besseren Lesbarkeit wird nicht ausdrücklich in geschlechtsspezifischen Personenbezeichnungen differenziert. Die gewählte männliche Form schließt eine weibliche Form gleichberechtigt ein.
Stand der AGB: November 2022